Wenn Sie auf “Alle Cookies zulassen” klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Cookie Einstellungen

Café-Interior-Design Berlin

Café-Interior-Design Berlin

Ein gutes Café leistet drei Dinge zugleich: Es ist schon an der Tür klar lesbar, läuft in Spitzenzeiten reibungslos und altert schön. Mit diesem Blick planen wir jedes Hospitality-Projekt – geschärft durch Praxis wie unserem Campus-Café – und passen es anschließend präzise an Standort, Angebot und Zielgruppe an.

Erst der Ablauf, dann das Finish

Bevor Farben oder Stühle feststehen, kartieren wir, wie Gäste ankommen, bestellen und einen Platz finden. Die Theke wird zum klaren Anker, sichtbar vom Eingang; die Wegeführung ist großzügig, damit Personal und Gäste sich nicht in die Quere kommen; Abholung für Take-away trennen wir vom Dine-in. Wenn der Grundriss Menschen natürlich „führt“, sinkt der Servicestress und der Raum bleibt ruhig – selbst bei Hochbetrieb.

Sitzplätze für unterschiedliche Aufenthal

Nicht jeder bleibt gleich lang. Deshalb mischen wir schnelle Perch-Sitze, bequeme Zweiertische und Bankplätze für längere Aufenthalte – plus einen Tisch, der vom Laptop-Arbeitsplatz auf ein kleines Event umstellen kann. So steigt die Kapazität, ohne dass es gedrängt wirkt. Ein Teil der Layouts erfüllt gezielt Barrierefreiheitsanforderungen – Komfort wird von allen als Qualität wahrgenommen.

Hochwertige Materialien für hohe Nutzung

Cafés arbeiten hart. Wir setzen auf haptische, matte Oberflächen, die sich leicht reinigen lassen und mit der Nutzung besser werden: geöltes Holz, Linoleum oder Stein am Boden sowie Mineral- oder Kalkputz an den Wänden. Polsterstoffe leisten doppelten Dienst – angenehm im Touch und akustisch hilfreich. Das Ergebnis ist ein Raum, der am ersten Tag warm wirkt und nach tausenden Gästen noch gefasst aussieht.

Licht und Akustik bestimmen die Stimmung

Wir schichten Licht über den Tagesverlauf: eine gleichmäßige Grundhelligkeit, blendfreie Arbeitsbeleuchtung an der Theke und weiche Akzente über den Sitzplätzen. Hohe Farbwiedergabe hält Kaffee und Speisen in Person und auf Kamera wahrhaftig. Akustisch balancieren wir absorbierende Elemente mit lebendigen Flächen, damit Gespräche klar bleiben, ohne dass der Raum „flach“ wirkt.

Marke ohne Lärm

Identität entsteht durch Zurückhaltung. Eine neutrale Basis – mineralische Weißtöne, Sandnuancen, Holz – kombiniert mit einer markanten Markenfarbe und konsistenter Typografie auf Menüs und Mikro-Wayfinding. Der Raum fotografiert konsistent, das Team kann Informationen leicht aktualisieren, und Gäste erkennen die Marke, ohne dass sie ihnen „entgegenschreit“.

Für den Alltag entworfen

Der Betrieb formt die Details: sinnvolle Stauraum­lösungen nahe am Einsatzort, geschützte Kanten, Kabelmanagement, leicht zu wischende Übergänge und Möbel, die zwischen Tageszeiten schnell resetten. Wir übergeben eine klare Pflegeanleitung, damit Reinigungsteams genau wissen, was sie verwenden – und was besser nicht.

Leistungsumfang mit Atelier Anjora

Wir führen das Projekt von der ersten Idee bis zur Übergabe: Konzept und Zonierung, Material- und Lichtintention, technische Zeichnungen, FF&E-Spezifikation sowie Vor-Ort-Reviews. Unser Ansatz ist ebenso praktisch wie ästhetisch – damit das Café komponiert wirkt und unter Druck funktioniert.

Planen Sie ein Café oder ein Refresh? Gestalten wir einen Raum, der sich für Gäste mühelos anfühlt und für Ihr Team leicht zu führen ist.

Dieses Formular kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung von Cookies nicht zugestimmt hast. Klicke auf den Button unten, um die erforderlichen Cookies zu akzeptieren und das Formular auszuführen.

1
2
3
4
5
6

Um welche Art von Projekt geht es?

2
3
4
5
6

Wo befindet sich das Objekt?

3
4
5
6

Gibt es Bereits Einen BudgetRahmen?

4
5
6

Wann soll das Projekt starten?

5
6

Hast du bereits Pläne oder Inspirationen für dein Projekt?

6

Bitte gib Deine Kontaktinformationen an:

Vereinbare jetzt einen Kennlerntermin mit unserem Team.

Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.